logo
Nachricht senden
Ein guter Preis.  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Zu Hause > Produits >
Zertifizierung
>
Wifi 6E&7 Prüfgeräte

Wifi 6E&7 Prüfgeräte

Ausführliche Information
Beschreibung des Produkts

Luxshare Testing hat WiFi 6E&7 Testgeräte hinzugefügt und bietet seinen Kunden weiterhin umfassendere Test- und Zertifizierungsdienste an.

Wi-Fi 6E&7 ist eine Technologie, die in den letzten Jahren große Veränderungen im Wi-Fi-Bereich erlebt hat, indem sie die traditionellen 2,4 GHz- und 5 GHz-Frequenzbänder durchbrach und Wi-Fi in das 6 GHz-Feld drängte.

Die Entwicklungsgeschichte des WiFi-Protokolls

1997

WLAN 1

IEEE802.11 (2.4G)


Jahr 1999

Wi-Fi 2

IEEE802.11b (2.4G)

Bis zu 11 Mbps

IEEE802.11a (5G)

Bis zu 54 Mbps

Jahr 2003

Wi-Fi 3

IEEE802.11g (2.4G)

Bis zu 54 Mbps

Jahr 2009

Wi-Fi 4

IEEE802.11n (2.4 und 5G)

Bis zu 600 Mbps

Jahr 2013

Wifi 5

IEEE802.11ac (5G)

Bis zu 6,93bps

2019

Wifi 6

IEEE802.11ax (5G)

Bis zu 9,6 Gbps

2020

Wi-Fi 6E

IEEE802.11ax (2.4&5G&6G)

Bis zu 9,6 Gbps

2022

WLAN 7

IEEE802.11 be (2.4 und 5G und 6G)

CMU-MIMO-Technologie

Bis zu 30 Gbps

Bis zum jüngsten Start von WiFi6E hat Wi-Fi 6E im Vergleich zu Wi-Fi 6 ein zusätzliches "E" in seinem Namen. Dieses "E" steht für "Extended", was "Erweiterung, Erweiterung" bedeutet, das heißt:Wi-Fi 6E ist auf Basis des Wi-Fi 6 Protokolls eingeschaltet., wird das verfügbare Spektrum auf den höheren Frequenzband von 6 GHz (5,925-7,125 GHz) erweitert.und es handelt sich nicht um ein größeres Upgrade oder eine Änderung der Version.

WiFi 6G verfügt über insgesamt 4 Bands, die folgende sind:

Band 5: 5925 bis 6425 MHz
Band 6: 6425 ~ 6525 MHz
Band 7: 6525 ~ 6875 MHz
Band 8: 6875 ~ 7125 MHz

Anforderungen an EU RED WiFi 6E&7 (ETSI EN 303 687)

Ausrüstungskategorie

Unterkategorie

Anwendbare Bedingungen

 

 

EIRP

Grenzwerte

 

 

PSD ((EIRP)) Grenze

LPI

Niedrige Leistung in Innenräumen

Niedrige Leistung in Innenräumen

LPI-Zugriffspunkt (AP) oder Brückenvorrichtung/LPI-Client (Client)

Nur für Innenräume (einschließlich Züge und Flugzeuge mit metallbeschichteten Fenstern), außerhalb verboten (einschließlich Verwendung in Straßenfahrzeugen)

23 dBm

10 dBm/MHz

VLP

Sehr geringe Leistung

ultra-niedrige Leistung

Weiter definiert

Kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden, jedoch ist die Verwendung auf Drohnen untersagt.

14 dBm

1 dBm/MHz

Anmerkung: Neben den Unterschieden in den Grenzen der Leistung und PSD haben LPI und VLP auch Unterschiede in den Grenzen von OOB und Blockierung.Während in Bezug auf Blockierung, ist der LPI relativ streng.

US FCC ID WiFi 6E&7 Anforderungen

Ausrüstungskategorie

Qualifikationsanforderung

FCC Teil 15.407

SP

Frequenzband (MHz)

5925 bis 6425

mit einem Gehalt an Zellstoff von

AP und fester Kunde

Leistung: 36 dBm (EIRP)

PSD: 23 dBm/MHz (EIRP)

Kunde unter der Kontrolle von SP AP

Leistung: 30 dBm (EIRP)

PSD: 17 dBm/MHz (EIRP)

Besondere Anforderungen

AFC

LPI

Frequenzband (MHz)

5925-7125

AP&Untergeordneter

Leistung: 30 dBm (EIRP)

PSD: 5 dBm/MHz (EIRP)

Kunden unter der Kontrolle von LPI AP

Leistung: 24 dBm (EIRP)

PSD: 1 dBm/MHz (EIRP)

Besondere Anforderungen

Protokolle auf der Grundlage von Streitigkeiten

VLP

Frequenzband (MHz)

5925 bis 6425

mit einem Gehalt an Zellstoff von

Japan MIC (Radio) WiFi 6E&7 Anforderungen:

Frequenzband verwenden
Ausrüstungskategorie
Leistung (EIRP)

andere Anträge

 

 

5925-6425 MHz

 

Niedrige Leistung in Innenräumen
(LPI)

 

200 mW
(23 dBm)
1. Die Antenne muss eine untrennbare Struktur aufweisen, und es ist verboten, eine abnehmbare Antennenoberfläche außerhalb des Gehäuses des Geräts zu haben;
2. Das Gerät kann nur von extern angebotener Wechselstromversorgung über Kabel betrieben werden (d. h. Batterieversorgung ist verboten)
3. Die Ausrüstung ist nicht wetterfest für den Außeneinsatz (d. h. wetterdichte Gehäuse sind verboten)
ultra-niedrige Leistung
(VLP)
25 mW
(14 dBm)
Die Antenne muss eine untrennbare Struktur aufweisen und es ist verboten, eine abnehmbare Antennenoberfläche außerhalb des Gerätehülls zu haben.
Die Hongkong-OFCA erlaubt die Verwendung von 5,925-6,425 GHz:

Die Kommunikationsbehörde von Hongkong (OFCA) hat im April 2022 die Spezifikation HKCA 1081 für Geräte im 6 GHz-Band veröffentlicht.Diese Spezifikation legt die Mindestleistungsanforderungen für Funkgeräte fest, die im Frequenzband 6 GHz betrieben werden.Funkkommunikationsgeräte müssen im Frequenzbereich 5,925 - 6,425 GHz betrieben werden und die technischen Anforderungen der 6 GHz-WAS/RLAN-Norm in EN 303 687 erfüllen.

Thailand NBTC erlaubt die Verwendung von 5,925-6,425 GHz:

Die nationale Rundfunk- und Telekommunikationskommission (NBTC), die thailändische Regulierungsbehörde, gab am 28. April 2023 offiziell folgende zwei Mitteilungen bekannt:"Autorisationsstandard für die 5.925-6.425GHz-Frequenz" und "Technische Norm für Telekommunikationsgeräte, die die NBTC-Frequenz von 5.925-6.425GHz verwenden" TS 1039-2566".

Mexiko-IFT erlaubt die Verwendung von 5,925-6,425 GHz:

Mexikos Bundesinstitut für Telekommunikation (IFETEL) gab am 16. Februar 2023 bekannt, dass das Frequenzband 5925-6425 MHz lizenzfrei ist,die die Bereitstellung neuer Dienste mit der Wi-Fi 6E-Technologie in Mexiko ermöglichen wirdDerzeit kann dieses Band nur für Innen- und Außensysteme mit niedrigem Stromverbrauch und für Innen- und Außensysteme mit sehr geringem Stromverbrauch verwendet werden.

Die IMDA von Singapur erlaubt die Verwendung von 5,925-6,425 GHz:

Am 12. Mai 2023 kündigte die Infocomm Media Development Authority (IMDA) von Singapur ihre Absicht an, mehr Funkfrequenzen zu vergeben.Durch die Zuweisung von 500 MHz Frequenz im 6 GHz-Band für die Wi-Fi-Nutzung. d.h. 5925 - 6425 MHz) zur Förderung der Wi-Fi-Verbindung für mehr Geräte in Singapur.Die IMDA ist bestrebt, den wachsenden Bedarf an bandbreitenintensiven und niedrigen Latenzzeiten zu decken und den Endnutzern ein nahtloses Erlebnis in verschiedenen Konnektivitätsoptionen in Singapur zu ermöglichen.. IMDA is expected to amend its regulations to allocate radio spectrum 5925 MHz - 6425 MHz for Wi-Fi use in Singapore and enable Wi-Fi 6E-enabled equipment and devices to be put into commercial use in Singapore by the third quarter of 2023.

Kolumbien erlaubt den Einsatz von 5,925-7,125 GHz:

Am 18. November 2022 veröffentlichte die kolumbianische Nationale Spektrumagentur (ANE) die Resolution Nr. 737 von 2022, in der der Resolution Nr. 105 von 2020 offiziell 1.200 MHz mit dem 6GHz-Band hinzugefügt wurde.Dies wird die Nutzung dieses Spektrums für drahtlose Zugangssysteme (WAS) ermöglichen und die Nutzung nicht lizenzierter Technologien wie Wi-Fi6/6E erleichtern.. Die ANE legt die Bedingungen für die Verwendung der WAS-Technologie im Frequenzbereich 5925 MHz bis 7125 MHz fest,unterstrichend, dass dieses Band nur unter Innenbedingungen betrieben werden kann und dass Geräte, die dieses Band verwenden, an das Stromnetz des Gebäudes angeschlossen sein müssen (Batterieverwendung ist nicht gestattet).

Argentinien – ENACOM erlaubt die Verwendung von 5,925-7,125 GHz:

Am 24. Mai 2023 gab ENACOM die Resolution Nr. 756/2023 bekannt, mit der WiFi 6E (5925-7125 MHz) offiziell zugewiesen und die technischen Spezifikationen für die Nutzung von drahtlosen WiFi-Zugangssystemen festgelegt wurden.Dieses Frequenzband ist für den Innenbereich beschränkt.Die maximale EIRP für Zugangsgeräte (AP) und Sklavengeräte (SD) beträgt 30 dBm und die maximale EIRP-Spektrendichte 5 dBm/MHz.Die maximale EIRP des Clientgeräts (CD) beträgt 24 dBm und die maximale EIRP-Spektrendichte -1 dBm/MHz.Die Strahlung außerhalb des Bandes darf den EIRP-27 dBm/MHz nicht überschreiten.

Saudi-Arabien – CITC erlaubt die Verwendung von 5,925-7,125 GHz:

Am 23. November 2021 plant die Saudi-Arabische Kommission für Kommunikation und Informationstechnologie (CITC), das Frequenzband 5925-7125MHz (6 GHz) für die lizenzfreie Nutzung zu öffnen.CITC setzt diese Entscheidung durch die Anwendung von Vorschriften um., technische Spezifikationen und WLAN-Managementdokumente.wird nicht in der Lage sein, die CITC-Zertifizierung zu erhalten, bis die CITC eine offizielle Ankündigung macht.

MalaysiaTMCMC erlaubt die Verwendung von 5,925-6,425 GHz:

Am 5. Februar 2022,Die malaysische Regulierungsbehörde SIRIM gab offiziell bekannt, dass Geräte mit kurzer Reichweite (SRD) mit der Frequenz 5925-6425 MHz (wie das Wi-Fi6E-Band) nun zugelassen und zertifiziert werden können.

Einzelheiten Zu Den Produkten

Zu Hause > Produits >
Zertifizierung
>
Wifi 6E&7 Prüfgeräte

Wifi 6E&7 Prüfgeräte

Ausführliche Information
Beschreibung des Produkts

Luxshare Testing hat WiFi 6E&7 Testgeräte hinzugefügt und bietet seinen Kunden weiterhin umfassendere Test- und Zertifizierungsdienste an.

Wi-Fi 6E&7 ist eine Technologie, die in den letzten Jahren große Veränderungen im Wi-Fi-Bereich erlebt hat, indem sie die traditionellen 2,4 GHz- und 5 GHz-Frequenzbänder durchbrach und Wi-Fi in das 6 GHz-Feld drängte.

Die Entwicklungsgeschichte des WiFi-Protokolls

1997

WLAN 1

IEEE802.11 (2.4G)


Jahr 1999

Wi-Fi 2

IEEE802.11b (2.4G)

Bis zu 11 Mbps

IEEE802.11a (5G)

Bis zu 54 Mbps

Jahr 2003

Wi-Fi 3

IEEE802.11g (2.4G)

Bis zu 54 Mbps

Jahr 2009

Wi-Fi 4

IEEE802.11n (2.4 und 5G)

Bis zu 600 Mbps

Jahr 2013

Wifi 5

IEEE802.11ac (5G)

Bis zu 6,93bps

2019

Wifi 6

IEEE802.11ax (5G)

Bis zu 9,6 Gbps

2020

Wi-Fi 6E

IEEE802.11ax (2.4&5G&6G)

Bis zu 9,6 Gbps

2022

WLAN 7

IEEE802.11 be (2.4 und 5G und 6G)

CMU-MIMO-Technologie

Bis zu 30 Gbps

Bis zum jüngsten Start von WiFi6E hat Wi-Fi 6E im Vergleich zu Wi-Fi 6 ein zusätzliches "E" in seinem Namen. Dieses "E" steht für "Extended", was "Erweiterung, Erweiterung" bedeutet, das heißt:Wi-Fi 6E ist auf Basis des Wi-Fi 6 Protokolls eingeschaltet., wird das verfügbare Spektrum auf den höheren Frequenzband von 6 GHz (5,925-7,125 GHz) erweitert.und es handelt sich nicht um ein größeres Upgrade oder eine Änderung der Version.

WiFi 6G verfügt über insgesamt 4 Bands, die folgende sind:

Band 5: 5925 bis 6425 MHz
Band 6: 6425 ~ 6525 MHz
Band 7: 6525 ~ 6875 MHz
Band 8: 6875 ~ 7125 MHz

Anforderungen an EU RED WiFi 6E&7 (ETSI EN 303 687)

Ausrüstungskategorie

Unterkategorie

Anwendbare Bedingungen

 

 

EIRP

Grenzwerte

 

 

PSD ((EIRP)) Grenze

LPI

Niedrige Leistung in Innenräumen

Niedrige Leistung in Innenräumen

LPI-Zugriffspunkt (AP) oder Brückenvorrichtung/LPI-Client (Client)

Nur für Innenräume (einschließlich Züge und Flugzeuge mit metallbeschichteten Fenstern), außerhalb verboten (einschließlich Verwendung in Straßenfahrzeugen)

23 dBm

10 dBm/MHz

VLP

Sehr geringe Leistung

ultra-niedrige Leistung

Weiter definiert

Kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden, jedoch ist die Verwendung auf Drohnen untersagt.

14 dBm

1 dBm/MHz

Anmerkung: Neben den Unterschieden in den Grenzen der Leistung und PSD haben LPI und VLP auch Unterschiede in den Grenzen von OOB und Blockierung.Während in Bezug auf Blockierung, ist der LPI relativ streng.

US FCC ID WiFi 6E&7 Anforderungen

Ausrüstungskategorie

Qualifikationsanforderung

FCC Teil 15.407

SP

Frequenzband (MHz)

5925 bis 6425

mit einem Gehalt an Zellstoff von

AP und fester Kunde

Leistung: 36 dBm (EIRP)

PSD: 23 dBm/MHz (EIRP)

Kunde unter der Kontrolle von SP AP

Leistung: 30 dBm (EIRP)

PSD: 17 dBm/MHz (EIRP)

Besondere Anforderungen

AFC

LPI

Frequenzband (MHz)

5925-7125

AP&Untergeordneter

Leistung: 30 dBm (EIRP)

PSD: 5 dBm/MHz (EIRP)

Kunden unter der Kontrolle von LPI AP

Leistung: 24 dBm (EIRP)

PSD: 1 dBm/MHz (EIRP)

Besondere Anforderungen

Protokolle auf der Grundlage von Streitigkeiten

VLP

Frequenzband (MHz)

5925 bis 6425

mit einem Gehalt an Zellstoff von

Japan MIC (Radio) WiFi 6E&7 Anforderungen:

Frequenzband verwenden
Ausrüstungskategorie
Leistung (EIRP)

andere Anträge

 

 

5925-6425 MHz

 

Niedrige Leistung in Innenräumen
(LPI)

 

200 mW
(23 dBm)
1. Die Antenne muss eine untrennbare Struktur aufweisen, und es ist verboten, eine abnehmbare Antennenoberfläche außerhalb des Gehäuses des Geräts zu haben;
2. Das Gerät kann nur von extern angebotener Wechselstromversorgung über Kabel betrieben werden (d. h. Batterieversorgung ist verboten)
3. Die Ausrüstung ist nicht wetterfest für den Außeneinsatz (d. h. wetterdichte Gehäuse sind verboten)
ultra-niedrige Leistung
(VLP)
25 mW
(14 dBm)
Die Antenne muss eine untrennbare Struktur aufweisen und es ist verboten, eine abnehmbare Antennenoberfläche außerhalb des Gerätehülls zu haben.
Die Hongkong-OFCA erlaubt die Verwendung von 5,925-6,425 GHz:

Die Kommunikationsbehörde von Hongkong (OFCA) hat im April 2022 die Spezifikation HKCA 1081 für Geräte im 6 GHz-Band veröffentlicht.Diese Spezifikation legt die Mindestleistungsanforderungen für Funkgeräte fest, die im Frequenzband 6 GHz betrieben werden.Funkkommunikationsgeräte müssen im Frequenzbereich 5,925 - 6,425 GHz betrieben werden und die technischen Anforderungen der 6 GHz-WAS/RLAN-Norm in EN 303 687 erfüllen.

Thailand NBTC erlaubt die Verwendung von 5,925-6,425 GHz:

Die nationale Rundfunk- und Telekommunikationskommission (NBTC), die thailändische Regulierungsbehörde, gab am 28. April 2023 offiziell folgende zwei Mitteilungen bekannt:"Autorisationsstandard für die 5.925-6.425GHz-Frequenz" und "Technische Norm für Telekommunikationsgeräte, die die NBTC-Frequenz von 5.925-6.425GHz verwenden" TS 1039-2566".

Mexiko-IFT erlaubt die Verwendung von 5,925-6,425 GHz:

Mexikos Bundesinstitut für Telekommunikation (IFETEL) gab am 16. Februar 2023 bekannt, dass das Frequenzband 5925-6425 MHz lizenzfrei ist,die die Bereitstellung neuer Dienste mit der Wi-Fi 6E-Technologie in Mexiko ermöglichen wirdDerzeit kann dieses Band nur für Innen- und Außensysteme mit niedrigem Stromverbrauch und für Innen- und Außensysteme mit sehr geringem Stromverbrauch verwendet werden.

Die IMDA von Singapur erlaubt die Verwendung von 5,925-6,425 GHz:

Am 12. Mai 2023 kündigte die Infocomm Media Development Authority (IMDA) von Singapur ihre Absicht an, mehr Funkfrequenzen zu vergeben.Durch die Zuweisung von 500 MHz Frequenz im 6 GHz-Band für die Wi-Fi-Nutzung. d.h. 5925 - 6425 MHz) zur Förderung der Wi-Fi-Verbindung für mehr Geräte in Singapur.Die IMDA ist bestrebt, den wachsenden Bedarf an bandbreitenintensiven und niedrigen Latenzzeiten zu decken und den Endnutzern ein nahtloses Erlebnis in verschiedenen Konnektivitätsoptionen in Singapur zu ermöglichen.. IMDA is expected to amend its regulations to allocate radio spectrum 5925 MHz - 6425 MHz for Wi-Fi use in Singapore and enable Wi-Fi 6E-enabled equipment and devices to be put into commercial use in Singapore by the third quarter of 2023.

Kolumbien erlaubt den Einsatz von 5,925-7,125 GHz:

Am 18. November 2022 veröffentlichte die kolumbianische Nationale Spektrumagentur (ANE) die Resolution Nr. 737 von 2022, in der der Resolution Nr. 105 von 2020 offiziell 1.200 MHz mit dem 6GHz-Band hinzugefügt wurde.Dies wird die Nutzung dieses Spektrums für drahtlose Zugangssysteme (WAS) ermöglichen und die Nutzung nicht lizenzierter Technologien wie Wi-Fi6/6E erleichtern.. Die ANE legt die Bedingungen für die Verwendung der WAS-Technologie im Frequenzbereich 5925 MHz bis 7125 MHz fest,unterstrichend, dass dieses Band nur unter Innenbedingungen betrieben werden kann und dass Geräte, die dieses Band verwenden, an das Stromnetz des Gebäudes angeschlossen sein müssen (Batterieverwendung ist nicht gestattet).

Argentinien – ENACOM erlaubt die Verwendung von 5,925-7,125 GHz:

Am 24. Mai 2023 gab ENACOM die Resolution Nr. 756/2023 bekannt, mit der WiFi 6E (5925-7125 MHz) offiziell zugewiesen und die technischen Spezifikationen für die Nutzung von drahtlosen WiFi-Zugangssystemen festgelegt wurden.Dieses Frequenzband ist für den Innenbereich beschränkt.Die maximale EIRP für Zugangsgeräte (AP) und Sklavengeräte (SD) beträgt 30 dBm und die maximale EIRP-Spektrendichte 5 dBm/MHz.Die maximale EIRP des Clientgeräts (CD) beträgt 24 dBm und die maximale EIRP-Spektrendichte -1 dBm/MHz.Die Strahlung außerhalb des Bandes darf den EIRP-27 dBm/MHz nicht überschreiten.

Saudi-Arabien – CITC erlaubt die Verwendung von 5,925-7,125 GHz:

Am 23. November 2021 plant die Saudi-Arabische Kommission für Kommunikation und Informationstechnologie (CITC), das Frequenzband 5925-7125MHz (6 GHz) für die lizenzfreie Nutzung zu öffnen.CITC setzt diese Entscheidung durch die Anwendung von Vorschriften um., technische Spezifikationen und WLAN-Managementdokumente.wird nicht in der Lage sein, die CITC-Zertifizierung zu erhalten, bis die CITC eine offizielle Ankündigung macht.

MalaysiaTMCMC erlaubt die Verwendung von 5,925-6,425 GHz:

Am 5. Februar 2022,Die malaysische Regulierungsbehörde SIRIM gab offiziell bekannt, dass Geräte mit kurzer Reichweite (SRD) mit der Frequenz 5925-6425 MHz (wie das Wi-Fi6E-Band) nun zugelassen und zertifiziert werden können.