Mexiko NOM-Zertifizierung
Einführung zur Zertifizierung
Das NOM-Zeichen ist in Mexiko ein obligatorisches Sicherheitszeichen, das anzeigt, dass das Produkt den einschlägigen NOM-Normen entspricht.einschließlich Telekommunikations- und Informationstechnikgeräten, Haushaltsgeräte, Lampen und andere Produkte, die für Gesundheit und Sicherheit potenziell gefährlich sind, unabhängig davon, ob das Produkt in Mexiko hergestellt oder eingeführt wird,es muss den einschlägigen NOM-Normen und Vorschriften für die Kennzeichnung von Produkten entsprechen.
Mexiko NOM
Das Normas Oficiales Mexicanas-Zeichen ist in Mexiko ein obligatorisches Sicherheitszeichen, das anzeigt, dass das Produkt den einschlägigen Normen der NOM entspricht.einschließlich Telekommunikations- und Informationstechnikgeräten, Haushaltsgeräte, Lampen und andere Produkte, die für Gesundheit und Sicherheit potenziell gefährlich sind, unabhängig davon, ob das Produkt in Mexiko hergestellt oder eingeführt wird,es muss den einschlägigen NOM-Normen und Vorschriften für die Kennzeichnung von Produkten entsprechen.
Nach mexikanischem Recht muss der Inhaber eines NOM ein mexikanisches Unternehmen sein, das für die Qualität, Wartung und Zuverlässigkeit des Produkts verantwortlich ist.Der Prüfbericht wird von einem von der SECOFI akkreditierten Labor ausgestellt und von der SECOFI überprüft., ANCE oder NYCE. Erfüllt das Erzeugnis die Anforderungen der einschlägigen Vorschriften, wird dem mexikanischen Vertreter des Herstellers oder Exporteurs ein Zertifikat ausgestellt.und das Erzeugnis kann mit dem NOM-Kennzeichen gekennzeichnet werden.
Pflichtzertifizierungsmodus
--M0: Zertifizierung durch Qualitätskontrolle und regelmäßige Prüfung und Prüfung;
--M1: Zertifizierung durch regelmäßige Prüfungen und Überprüfungen (Experiment mit einem neuen Produkttyp);
--M2: Zertifizierung durch Bewertung und Überprüfung des Qualitätssystems (neue Produkte);
--M3: Konformitätsbescheinigung, die durch regelmäßige Prüfungen und Überprüfungen erteilt wird (für neue Produkte);
--M4: Zertifizierung durch Qualitätskontrolle und regelmäßige Prüfungen und Überprüfungen (gilt für umgestaltete Produkte);
--M5: Chargenzertifizierung (gilt für umgestaltete Produkte und gebrauchte Produkte ohne Umgestaltungshandbücher);
--M6: 100%ige Zertifizierung (gilt für nicht standardisierte Produkte).
Inhaber von Zertifikaten sind in der Regel einzelne Einführer, Hersteller und Händler.Ausländische Hersteller können Zertifikate über vom mexikanischen Normungsausschuss anerkannte Zertifizierungsstellen beantragen.
Anwendbare Produktpalette
Produkte, für die die Zulassung durch die NOM vorgeschrieben ist, sind in der Regel elektrische und elektronische Produkte mit einer Spannung von mehr als 24 Volt Wechselstrom oder Gleichstrom.Energie- und WärmeeffekteDie folgenden Produkte müssen eine NOM-Zertifizierung erhalten, bevor sie in den mexikanischen Markt eingeführt werden dürfen:
1. Elektronische oder elektrische Produkte für den Haushalt, Büro und Fabrik;
2. Computer-LAN-Geräte;
3. Beleuchtungsvorrichtungen;
4- Reifen, Spielzeug und Schulmaterialien;
5. Medizinische Ausrüstung;
6Kabel- und drahtlose Kommunikationsprodukte wie Kabeltelefone, drahtlose Telefone usw.;
7. Produkte, die mit Elektrizität, Propan, Erdgas oder Batterien betrieben werden.
Bewerbungsprozess
1- Suchen Sie eine Dritt-Test-Agentur, um Dienstleistungen bereitzustellen;
2. mindestens zwei Proben von der Prüfstelle geprüft werden;
3. Alle Produktinformationen angeben (Spanien);
4. den Zertifizierungsantrag bei der Prüfstelle einreichen;
5- Name und Anschrift des mexikanischen Händlers oder Importeurs.
Anwendungsmaterialien
1. Antragsformular
2. Erklärung der Agentur
3. Registrierungsdokumente lokaler Importeure oder Händler
4. Relevante Zertifikate und Berichte der Zentralbanken
5- Gebrauchsanleitung auf Spanisch (Qualitätssicherungsbescheinigung erforderlich)
6- technische Unterlagen (Schaltplan, Montageabbildung, Bauteilliste) oder CB (einschließlich der Abweichung nach Mexiko)
7. Servicehandbuch
8. Firmenprofil (englisch)
9Garantie für die Lieferung von Teilen
Mexiko NOM-Zertifizierung
Einführung zur Zertifizierung
Das NOM-Zeichen ist in Mexiko ein obligatorisches Sicherheitszeichen, das anzeigt, dass das Produkt den einschlägigen NOM-Normen entspricht.einschließlich Telekommunikations- und Informationstechnikgeräten, Haushaltsgeräte, Lampen und andere Produkte, die für Gesundheit und Sicherheit potenziell gefährlich sind, unabhängig davon, ob das Produkt in Mexiko hergestellt oder eingeführt wird,es muss den einschlägigen NOM-Normen und Vorschriften für die Kennzeichnung von Produkten entsprechen.
Mexiko NOM
Das Normas Oficiales Mexicanas-Zeichen ist in Mexiko ein obligatorisches Sicherheitszeichen, das anzeigt, dass das Produkt den einschlägigen Normen der NOM entspricht.einschließlich Telekommunikations- und Informationstechnikgeräten, Haushaltsgeräte, Lampen und andere Produkte, die für Gesundheit und Sicherheit potenziell gefährlich sind, unabhängig davon, ob das Produkt in Mexiko hergestellt oder eingeführt wird,es muss den einschlägigen NOM-Normen und Vorschriften für die Kennzeichnung von Produkten entsprechen.
Nach mexikanischem Recht muss der Inhaber eines NOM ein mexikanisches Unternehmen sein, das für die Qualität, Wartung und Zuverlässigkeit des Produkts verantwortlich ist.Der Prüfbericht wird von einem von der SECOFI akkreditierten Labor ausgestellt und von der SECOFI überprüft., ANCE oder NYCE. Erfüllt das Erzeugnis die Anforderungen der einschlägigen Vorschriften, wird dem mexikanischen Vertreter des Herstellers oder Exporteurs ein Zertifikat ausgestellt.und das Erzeugnis kann mit dem NOM-Kennzeichen gekennzeichnet werden.
Pflichtzertifizierungsmodus
--M0: Zertifizierung durch Qualitätskontrolle und regelmäßige Prüfung und Prüfung;
--M1: Zertifizierung durch regelmäßige Prüfungen und Überprüfungen (Experiment mit einem neuen Produkttyp);
--M2: Zertifizierung durch Bewertung und Überprüfung des Qualitätssystems (neue Produkte);
--M3: Konformitätsbescheinigung, die durch regelmäßige Prüfungen und Überprüfungen erteilt wird (für neue Produkte);
--M4: Zertifizierung durch Qualitätskontrolle und regelmäßige Prüfungen und Überprüfungen (gilt für umgestaltete Produkte);
--M5: Chargenzertifizierung (gilt für umgestaltete Produkte und gebrauchte Produkte ohne Umgestaltungshandbücher);
--M6: 100%ige Zertifizierung (gilt für nicht standardisierte Produkte).
Inhaber von Zertifikaten sind in der Regel einzelne Einführer, Hersteller und Händler.Ausländische Hersteller können Zertifikate über vom mexikanischen Normungsausschuss anerkannte Zertifizierungsstellen beantragen.
Anwendbare Produktpalette
Produkte, für die die Zulassung durch die NOM vorgeschrieben ist, sind in der Regel elektrische und elektronische Produkte mit einer Spannung von mehr als 24 Volt Wechselstrom oder Gleichstrom.Energie- und WärmeeffekteDie folgenden Produkte müssen eine NOM-Zertifizierung erhalten, bevor sie in den mexikanischen Markt eingeführt werden dürfen:
1. Elektronische oder elektrische Produkte für den Haushalt, Büro und Fabrik;
2. Computer-LAN-Geräte;
3. Beleuchtungsvorrichtungen;
4- Reifen, Spielzeug und Schulmaterialien;
5. Medizinische Ausrüstung;
6Kabel- und drahtlose Kommunikationsprodukte wie Kabeltelefone, drahtlose Telefone usw.;
7. Produkte, die mit Elektrizität, Propan, Erdgas oder Batterien betrieben werden.
Bewerbungsprozess
1- Suchen Sie eine Dritt-Test-Agentur, um Dienstleistungen bereitzustellen;
2. mindestens zwei Proben von der Prüfstelle geprüft werden;
3. Alle Produktinformationen angeben (Spanien);
4. den Zertifizierungsantrag bei der Prüfstelle einreichen;
5- Name und Anschrift des mexikanischen Händlers oder Importeurs.
Anwendungsmaterialien
1. Antragsformular
2. Erklärung der Agentur
3. Registrierungsdokumente lokaler Importeure oder Händler
4. Relevante Zertifikate und Berichte der Zentralbanken
5- Gebrauchsanleitung auf Spanisch (Qualitätssicherungsbescheinigung erforderlich)
6- technische Unterlagen (Schaltplan, Montageabbildung, Bauteilliste) oder CB (einschließlich der Abweichung nach Mexiko)
7. Servicehandbuch
8. Firmenprofil (englisch)
9Garantie für die Lieferung von Teilen